Stiftung Kinderhilfe.

Für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder unterstützen
wir soziale Projekte und rücken das Thema ins Blickfeld.

Wiederkehrende Stiftungsprojekte

Projektdetails

Über die einzelnen Projekte hinaus unterstützen wir auch regelmäßig weitere Projekte wie beispielsweise:

Neue Anfänge für Schulverweigerer
Das Projekt umfasst die Förderung von Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Schulbesuch verweigern. Sie erhalten hier Hilfe und Unterstützung, lernen sich selbst Wert zu schätzen und werden Schritt für Schritt zurückgeführt in den Schulalltag.

Lerntherapeutische Förderung
Immer mehr sozial bedürftige Kinder wachsen in Erziehungsohnmacht auf, mitunter sind sie Opfer von Vernachlässigung, häuslicher oder sexueller Gewalt. Gravierende seelische Störungen sind u.a. die Folgen, die sich durch schlechte schulische Leistungen und tiefgreifende soziale Beeinträchtigungen widerspiegeln. Eine gezielte lerntherapeutische Förderung kann helfen, den Kindern wieder eine neue Perspektive zu geben.

Zuschüsse zu Sport- und Freizeitbeschäftigungen

Finanzielle Unterstützung für Ferien- und Klassenfahrten

Ausgewählte Projekte der Stiftung

Musikpädagogischer Workshop

Projekt im Oktober 2023: Die Lernwerkstatt Zwickau e.V. hat einen musikpädagogischen Workshop organisiert. 12 Kinder und Jugendliche, die in der Einrichtung betreut werden und aufgrund von Teilleistungsschwächen von emotionaler Behinderung bedroht sind, erhielten die...

mehr lesen

Außenlernplätze für Förderschule Marie

Projekt im September 2023:  Eine Außenstelle der Robinsonschule Dresden, ist eine Förderschule, die insbesondere Kinder mit geistigen Entwicklungs- und Verhaltensstörungen in allen Klassenstufen unterrichtet. Das Schulgebäude befindet sich in einem sehr maroden...

mehr lesen

Tagesausflug Freizeitpark Plohn

Projekt im August 2023:  Die Familienwohngruppe Planitz des Zwickauer Kinderhaus-Vereins e.V. unternahm im Sommer 2023 einen Tagesausflug in den Freizeitpark Plohn. Die Kinder konnten einen wunderschönen, unbeschwerten Tag erleben. Das war für die Kinder etwas ganz...

mehr lesen

Ausstattung eines Bewegungs- u. Therapieraumes

Projekt im Juli 2023:  In der Frühförderstelle der Lebenshilfe Westsachsen e.V. in Wilkau-Haßlau wurde durch den stetig wachsenden Bedarf an Frühförderung für Kinder mit Behinderungen und sozial benachteiligter Kinder ein neues Raumkonzept notwendig. Neben den...

mehr lesen

Ferienprojekt „Spielstadt Mini Zwickau“

Projekt im Juli 2023: Das Amt für Familie, Schule und Soziales Zwickau bat uns um Unterstützung bei der Feriengestaltung in den Sommerferien 2023. Das Projekt „Spielstadt Zwickau“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren, die Möglichkeit, in die...

mehr lesen

Zirkusprojektwoche

Projekt im Juli 2023:  „Die Arche“ Kinderstiftung Dresden engagiert sich gegen die emotionalen und materiellen Auswirkungen von Kinderarmut und mehr Chancengleichheit. In ihrem Einzugsgebiet leben viele kinderreiche Familien mit vielen Herausforderungen wie zerrüttete...

mehr lesen

Schulranzen

Projekt im Juli 2023:  Rechtzeitig zum Schulanfang 2023 beteiligte sich die DRH Stiftung Kinderhilfe wieder an der Schulranzen-Aktion des Trägervereins der Zwickauer Tafel „Gemeinsam Ziele Erreichen“ e.V. und finanzierte 20 neue Schulranzen für Schulanfänger aus armen...

mehr lesen

Musicalbesuch für Pflegefamilien

Projekt im Juni 2023:  Der Lebenshaus e.V. Lichtenstein / Sa. Kümmert sich um Adoptiv- und Pflegefamilien. Mit einem Besuch in das Kindermusical „Traumzauberbaum“ auf der Freilichtbühne Waldenburg soll den angenommenen Kindern ein schönes Erlebnis, Freude und...

mehr lesen

Schulhofkonzert

Projekt im Juni 2023: Im Rahmen eines Projektes des FV Stadtmanagement Zwickau e.V. „Zusammen füreinander!“ finanzierte die DRH Stiftung Kinderhilfe ein Schulhofkonzert für die psychisch belasteten Kinder der Grundschule Reinsdorf, deren Lehrer durch einen tragischen...

mehr lesen

KARO e.V.

Projekt im Juni 2023:  Der gemeinnützige Verein KARO e.V. Plauen kümmert sich u.a. um Kinder und Jugendliche, die in prekären familiären Strukturen aufwachsen. Fernab vom „Kind-sein“ leben sie in einem Umfeld geprägt von Drogen und Prostitution. Die meisten dieser...

mehr lesen