Stiftung Kinderhilfe.
Für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder unterstützen
wir soziale Projekte und rücken das Thema ins Blickfeld.
Wiederkehrende Stiftungsprojekte
Projektdetails
Neue Anfänge für Schulverweigerer
Das Projekt umfasst die Förderung von Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Schulbesuch verweigern. Sie erhalten hier Hilfe und Unterstützung, lernen sich selbst Wert zu schätzen und werden Schritt für Schritt zurückgeführt in den Schulalltag.
Lerntherapeutische Förderung
Immer mehr sozial bedürftige Kinder wachsen in Erziehungsohnmacht auf, mitunter sind sie Opfer von Vernachlässigung, häuslicher oder sexueller Gewalt. Gravierende seelische Störungen sind u.a. die Folgen, die sich durch schlechte schulische Leistungen und tiefgreifende soziale Beeinträchtigungen widerspiegeln. Eine gezielte lerntherapeutische Förderung kann helfen, den Kindern wieder eine neue Perspektive zu geben.
Zuschüsse zu Sport- und Freizeitbeschäftigungen
Finanzielle Unterstützung für Ferien- und Klassenfahrten
Ausgewählte Projekte der Stiftung
Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder
Projekt vom Dezember 2020: Leider konnte in diesem Jahr „coronabedingt“ die Weihnachtsfeier für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Hotel „First Inn“ Zwickau nicht stattfinden. Trotzdem sollte für die Kinder der Weihnachtsmann (virtuell) kommen. Der...
mehr lesenPädagogische In- und Outdoorspiele
Projekt vom Dezember 2020: In der Adam-Ries-Schule Zwickau lernen rund 300 Kinder. Darunter sind viele Schüler mit eine Lese- und Rechtschreibschwäche. 30 Kinder werden derzeit inklusiv unterrichtet. Viele der Schüler leben zum Teil in bildungsfernen Elternhäusern....
mehr lesenSanierung Außentrampolin
Projekt vom November 2020: Im Garten des Mütterzentrums Zwickau befindet sich seit einigen Jahren ein stabiles Außentrampolin, das gern von den Kindern genutzt wird. Dieses Trampolin muss nun dringend saniert werden, um die Sicherheit der Kinder weiterhin zu...
mehr lesenSpiele, Bücher und Fahrräder
Projekt vom August 2020: Die Wohngruppe „Go5“ des Kinderland Sachsen e.V. befindet sich in Radebeul und ist eine stationäre Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche, die meist aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen, sozialpädagogisch betreut werden. Viele...
mehr lesenAbschlussfahrt
Projekt vom August 2020: Die „Ambulanten Hilfen“ der Wohngruppe „Go5“ Kinderland Sachsen e.V. Radebeul betreut Jugendliche, die in ihre erste eigene Wohnung ziehen, da eine Rückkehr ins Elternhaus nicht möglich ist. Zur Begleitung dieser Jugendlichen bietet das...
mehr lesenNeue Laptops
Projekt vom Juli 2020: Im Kinderheim „Pfarrer-Dinter-Haus“ Dresden finden Kinder und Jugendliche vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause, da sie aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihren Familien bleiben können. Die Einrichtung benötigte dringend neue Laptops...
mehr lesenZuschuss für Basketballrollstuhl
Projekt vom Juli 2020: Ein 16-jähriger Jugendlicher, der seit 5 Jahren in einer Wohngruppe beim ASB Zwickau lebt, spielt seit nunmehr 4 Jahren erfolgreich Rollstuhlbasketball beim RB Zwickau e.V. Die Mutter des Jugendlichen ist vor 5 Jahren verstorben und sein Vater...
mehr lesenSchulanfang
Projekt vom Juli 2020: Rechtzeitig zum Schulanfang beteiligte sich die DRH Stiftung Kinderhilfe an der Schulranzenaktion des Trägervereins der Zwickauer Tafel „Gemeinsam Ziele Erreichen“ e.V. Für 16 Schulanfänger aus armen Familien stellte unsere Stiftung die...
mehr lesenGrundkurs für Familienpaten sozial benachteiligter Kinder
Projekt vom Mai 2020: Viele Kinder in unserer Gesellschaft sind Risikofaktoren ausgesetzt, z.B. haben sie psychisch- oder suchtkranke Eltern, leben in Trennung oder Scheidung, wohnen in Kinderheimen oder Pflegefamilien. Das „Lebenshaus e.V.“ Lichtenstein bildet...
mehr lesenLaptop
Projekt vom April 2020: Für eine Wohngruppe eines Kinderheims in Lauter wurde dringend ein neuer Laptop benötigt. Damit haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen oder Vorträge und Ausarbeitungen für die Schule vorzubereiten. Die...
mehr lesen