Stiftung Kinderhilfe.
Für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder unterstützen
wir soziale Projekte und rücken das Thema ins Blickfeld.
Wiederkehrende Stiftungsprojekte
Projektdetails
Neue Anfänge für Schulverweigerer
Das Projekt umfasst die Förderung von Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Schulbesuch verweigern. Sie erhalten hier Hilfe und Unterstützung, lernen sich selbst Wert zu schätzen und werden Schritt für Schritt zurückgeführt in den Schulalltag.
Lerntherapeutische Förderung
Immer mehr sozial bedürftige Kinder wachsen in Erziehungsohnmacht auf, mitunter sind sie Opfer von Vernachlässigung, häuslicher oder sexueller Gewalt. Gravierende seelische Störungen sind u.a. die Folgen, die sich durch schlechte schulische Leistungen und tiefgreifende soziale Beeinträchtigungen widerspiegeln. Eine gezielte lerntherapeutische Förderung kann helfen, den Kindern wieder eine neue Perspektive zu geben.
Zuschüsse zu Sport- und Freizeitbeschäftigungen
Finanzielle Unterstützung für Ferien- und Klassenfahrten
Ausgewählte Projekte der Stiftung
Dankeschön-Fest
Projekt vom Juni 2022: Der Verein Lebenshaus e.V. Lichtenstein/Sa. hat vor vielen Jahren das Projekt „Familiengesundheitspaten“ ins Leben gerufen. Es werden ehrenamtliche Paten für Familien mit Kindern, die Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen,...
Outdoorpädagogik
Projekt vom März 2022: Das Lacrima-Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche ist eine Einrichtung der Johanniter-Unfallhilfe e.V. Kreisverband Erzgebirge. Die ehrenamtlichen Trauerbegleiter betreuen und unterstützen professionell trauernde Kinder. Sie bieten den...
Neuer Esstisch und Ecksofa
Projekt vom März 2022: Der integrative Wohnbereich „Wach’sche Villa“ Kinderarche Sachsen e. V. in Radebeul bietet Mädchen und minderjährigen Müttern mit ihren Babys ein Zuhause auf Zeit. Diese Mädchen mussten aus den verschiedensten Gründen ihr Elternhaus verlassen....
Großer Sonnenschirm für Außengelände
Projekt vom Februar 2022: In einer stationären Wohngruppe für Kleinkinder in Hartmannsdorf werden Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren aufgenommen und betreut, die durch das Jugendamt aus ihrem elterlichen Umfeld vorübergehend herausgenommen werden müssen. Die...
Indoor- und Outdoor-Spiele
Projekt vom Januar 2022: Den Schülertreff „Hafenkante“ in Freital, der vom Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e.V. betrieben wird, besuchen ca. 25 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien im Alter von 8-16 Jahren aus dem Stadtteil Potschappel....
Außenspielgeräte für Kinderhaus Plauen – ein gemeinsames Projekt mit „Leser helfen“
Projekt vom November 2021: Der AWO Kreisverband Vogtland e.V. betreibt das Kinderhaus Plauen, in dem 9 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren in einer Familienwohngruppe wohnen, die nicht mehr zuhause leben können. Sie kommen aus Familien, in denen es keine...
Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder
Projekt vom Dezember 2021: Die DRH Stiftung Kinderhilfe hat in Abstimmung mit sechs sozialen Einrichtungen der Stadt Zwickau wieder Gruppenweihnachtsgeschenke, die sich die Kinder gewünscht haben und gemeinsam nutzen können, finanziert. Darüber haben sich die Kinder...
Sportgeräte
Projekt vom Dezember 2021: Das Kinderheim Lauter richtete einen neuen Sport- und Bewegungsraum ein. Davon profitieren sogar die Kinder mit ADHS. Der Sport steigert bei ihnen die Aufmerksamkeit und die Gedächtnisleistung. Darüber hinaus haben die Kinder auch die...
XXL-Metallbaukasten-Workshops
Projekt vom November 2021: Im Rahmen der Initiative „Zusammen füreinander“ finanziert die DRH Stiftung Kinderhilfe mehrtägige XXL-Metallbaukasten-Workshops unter fachmännischer Anleitung mit Kindern aus sechs sozialen Einrichtungen in Zwickau. Gestern konnten wir uns...
Pädagogisches Spielzeug
Projekt vom November 2021: Die AURYN Beratungsstelle Chemnitz ist in der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes und arbeitet mit Kindern psychisch erkrankter Eltern. Diese Kinder sind einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt, die sich auf ein gesundes...