News & Presse.
Mitteilungen und Presseberichte rund um unser Haus sowie
Analysen zum Marktgeschehen und der Finanzwelt.
Kategorie: Marktkommentare
US-Märkte im Spannungsfeld von Politik, Dollar und Technologie
Zwischen Zinssenkung und Stillstand – US-Märkte im Spannungsfeld von Politik, Dollar und Technologie Nach einem ungewöhnlich ruhigen Sommer kehrt im Herbst wieder Bewegung an die US-Märkte zurück. Zinssenkungen, politische Unsicherheit und eine auffällige Schwäche...
Zwischen Realzinsdilemma und Tech-Dominanz
Makroökonomische Lage USA Die Inflation steigt nicht so stark an, wie viele Analysten im Frühjahr erwartet hatten. Der Verbraucherpreisindex (CPI) lag im Juli 2025 bei 2,7% gegenüber dem Vorjahr. Das bedeutet, dass der Warenkorb innerhalb von zwölf Monaten moderat...
Earnings-Season glänzt, Notenbank unter Druck, Krypto im Wandel
Starke Earnings-Season und Tech-Investitionen Die laufende Earnings-Season im S&P 500 liefert ein positives Bild: Rund 66 % der Indexunternehmen haben bereits berichtet, und 82 % davon übertrafen die Gewinnerwartungen im Median um etwa 4,1 %. In unseren Portfolios...
Sachwertstrategie 2.0: Warum wir bleiben, wo andere umdenken
Halbzeit an den Kapitalmärkten – Zeit für eine Zwischenbilanz: Was hat unsere Strategie bislang gebracht und wie positionieren wir uns für die zweite Jahreshälfte? Zum Jahresanfang haben wir unsere Strategie klar umrissen: Im Fokus standen liquide Sachwerte, allen...
Von Zöllen bis Zahlen – was die Märkte aktuell prägt
Zwischen geopolitischer Neuordnung und geldpolitischer Neujustierung setzt die Handelspolitik gezielte Signale – zuletzt sichtbar in den US-Zolldrohungen, die vor allem eines waren: Verhandlungstaktik. Im Nachgang der teils scharf formulierten Zollforderungen der...
Berichtssaison und Börsenrealität: Eine Frage der Perspektive
Die Anfang April 2025 gestartete Berichtssaison für das I. Quartal 2025 ist in vollem Gange. Die von uns selektierten Unternehmen zeigen dabei mehrheitlich solide Zahlen: Die Erwartungen der Analysten wurden insbesondere auf der Gewinnseite in vielen Fällen...
Zwischen Unsicherheit und Aufbruch – Warum Durchhalten jetzt besonders wichtig ist
Die weltweiten Finanzmärkte wurden Anfang April von einem Ereignis überrascht, das in seiner Tragweite nicht zu unterschätzen ist: US-Präsident Donald Trump erklärte am 2. April 2025 den sogenannten „Befreiungstag“ der amerikanischen Handelspolitik und kündigte eine...
Investieren in den Wandel – Warum wir auf KI und Effizienz setzen
Die nordamerikanische Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Neuorientierung, geprägt von einem robusten Arbeitsmarkt, moderater Inflation und einer strategischen Neuausrichtung der Handelspolitik. Trotz einiger Herausforderungen zeigt sich die Wirtschaft...
Stabilität und Chancen im aktuellen Umfeld
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA zeigen weiterhin eine robuste Entwicklung, ohne jedoch nach Einschätzung von Fed-Chef Jerome Powell als unmittelbarer Inflationstreiber zu wirken. Dies ist insofern bemerkenswert, als es der US-Notenbank ermöglicht, ihre...
Kapitalmarktjahr 2024: Rekordjagd in den USA, Chancen in Krypto und Gold – Ein Ausblick auf 2025
Das Börsenjahr 2024 ist Geschichte und es war ein ausgesprochen gutes Kapitalmarktjahr. Dieser Marktbericht soll für Sie kurz die Hintergründe und Ursachen des erfolgreichen Jahres beleuchten und Ihnen einen Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate geben. Wenn wir...