Stiftung Kinderhilfe.

Für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder unterstützen
wir soziale Projekte und rücken das Thema ins Blickfeld.

Wiederkehrende Stiftungsprojekte

Projektdetails

Über die einzelnen Projekte hinaus unterstützen wir auch regelmäßig weitere Projekte wie beispielsweise:

Neue Anfänge für Schulverweigerer
Das Projekt umfasst die Förderung von Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Schulbesuch verweigern. Sie erhalten hier Hilfe und Unterstützung, lernen sich selbst Wert zu schätzen und werden Schritt für Schritt zurückgeführt in den Schulalltag.

Lerntherapeutische Förderung
Immer mehr sozial bedürftige Kinder wachsen in Erziehungsohnmacht auf, mitunter sind sie Opfer von Vernachlässigung, häuslicher oder sexueller Gewalt. Gravierende seelische Störungen sind u.a. die Folgen, die sich durch schlechte schulische Leistungen und tiefgreifende soziale Beeinträchtigungen widerspiegeln. Eine gezielte lerntherapeutische Förderung kann helfen, den Kindern wieder eine neue Perspektive zu geben.

Zuschüsse zu Sport- und Freizeitbeschäftigungen

Finanzielle Unterstützung für Ferien- und Klassenfahrten

Ausgewählte Projekte der Stiftung

Überdachte Außensitzanlage

Projekt im Juni 2024: Kinder haben während der Pandemie auch unter den pädagogischen Eindämmungsmaßnahmen sehr gelitten. Sozial benachteiligte Kinder, die oft nur wenige Freizeitangebote im Freien nutzen können, sind bis heute besonders davon betroffen. So auch 20...

mehr lesen

„Friedenskarten“

Projekt im April 2024:  Die Mitglieder der Regionalgruppe Chemnitz des Landesverbandes Sachsen von Seniorpartner in School sind ehrenamtlich an 12 Grundschulen in Chemnitz tätig. Es handelt sich vor allem um Schulen mit hohem Anteil an Kindern mit...

mehr lesen

Nikolausfahrt

Projekt im Dezember 2023: Die Lindenschule Crimmitschau mit dem Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet Kinder mit Lernbeeinträchtigungen, die überwiegend aus sozial benachteiligten Familien kommen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dort über außerschulische...

mehr lesen

Tablet für Schulbuchsoftware

Projekt im Oktober 2023: Bei einem Jugendlichen eines Zwickauer Gymnasiums wurde eine unheilbare Krankheit diagnostiziert, die einen fortschreitenden Muskelschwund zur Folge hat. Dadurch war es ihm kaum noch möglich, seine Schultasche mit den Lehrbüchern zu tragen....

mehr lesen

Kinder-Kreativworkshop

Projekt im Oktober 2023:  Der Wegweiser e.V. bietet u.a. ambulante Erziehungshilfen im Landkreis Leipzig an. Im Rahmen der Familienhilfe werden regelmäßig für die Kinder kostenfreie Freizeitangebote am Nachmittag oder Ausflüge in den Ferien angeboten. In Böhlen wurde...

mehr lesen